|
Constanze Kurz & Stefan Ulrich (ohne Autorenvermerk erschienen)
Professorin Claudia Wolke kommt gutgelaunt aus der Prüfungskommissionssitzung zurück. Der von ihr eingebrachte Vorschlag zum Einsatz einer Plagiatserkennungssoftware war ein voller Erfolg, der Anbieter hatte nicht zuviel versprochen. Die sich häufenden Fälle von plagiierten Arbeiten an der Universität und nicht zuletzt die öffentliche Diskussion um prominente Fälle […]
Debora Weber-Wulff, Wolfgang Coy
Chris sitzt in der Cafeteria. Sie hat bis spät in die Nacht über ihrer Hausarbeit gebrütet, an der sie seit Wochen saß. Sie musste viel Zeit in der Bibliothek verbringen und mit präzisen Formulierungen ringen, aber Prof. Laub legt Wert auf klare Aussagen. Die Arbeit scheint ihr nun ganz ordentlich. Chris […]
2009 August 2009 – Fallbeispiel: Biometrie, D. Weber-Wulff, C. Class, W. Coy, C. Kurz, D. Zellhöfer (B1/0) Oktober 2009 – Fallbeispiel: Medizinische Datensammlung, C. Class / D. Weber-Wulff (B1/7) Dezember 2009 – Fallbeispiel: Sicherheitslücke bei Bewerbungen, D. Zellhöfer / C. Kurz (B1/9) 2010 Februar 2010 – Fallbeispiel: Plagiat und Datenschütz, W. Coy / D. […]
2022 (Heft 45) Februar 2022 – Fallbeispiel: Freigetestet, R. Rehak / N. Becker / P. Junginger / O. Obert April 2022 – Juni 2022 – August 2022 – Oktober 2022 – Dezember 2022 – 2021 (Heft 44) Februar 2021 – Fallbeispiel: Was ist wahr? Daten, Grafiken, Wahrheiten, C. B. Class / A. Hütig / E. […]
Die Washington Post widmet sich in einem längeren Artikel Fragen des wissenschaftlichen Fehlverhaltens und der Sicht von Studenten auf Grundregeln wissenschaftlichen Arbeitens.
Seit der Diskussion um Donald Trumps Gattin Melania Trump und ihre Rede beim Nominierungsparteitag der Republikaner, die in Teilen von einer Rede von Michelle Obama abgekupfert war, wird in den Vereinigten Staaten Plagiarismus […]
(c) 2015 HTW Berlin /Nina Zimmermann
Professor for Media and Computing at the HTW Berlin
The main focus of my work is on researching plagiarism and scientific misconduct. I run the Plagiarism Portal (in German) and blog at Copy, Shake & Paste.
Organizations
I am a member of the
Association for Computing Machinery […]
Constanze Kurz & Stefan Ullrich
Alicia ist Schülerin der Doris-Lessing-Schule in München und gerade in die neunte Klasse gekommen. Im Informatikunterricht hat sie einen neuen Lehrer, Herr Rohse, der die Schüler in diesem Schuljahr in die theoretischen und praktischen Grundlagen des Programmierens einführen wird. Zu Anfang des Schuljahres versucht er, etwas Neugierde zu wecken […]
Die Gesellschaft für Informatik (GI) hat am 14. Juli eine Pressemitteilung mit dem Titel Wissenschaftliches Fehlverhalten ist kein Kavaliersdelikt herausgegeben, an der die hier bloggende Fachgruppe „Ethik und Informatik“ der GI mitgewirkt hat. Grund ist die anhaltende Diskussion um Plagiate und verharmlosende Ausreden der Erwischten. Die GI schreibt, auch vor dem Hintergrund der Ethischen Leitlinien, […]
Wolfgang Coy & Debora Weber-Wulff
Rita schaut vom Bildschirm hoch und winkt ihrer alten Schulfreundin Ellen zu. Sie haben sich seit Jahren nicht mehr gesehen, obwohl sie im Gymnasium beste Freundinnen waren und in der gleichen Stadt studierten. Ellen hatte sie per Facebook angesprochen, und heute sind sie zum Abendessen verabredet. Sie wohnen beide nicht […]
|
|
Kommentare