|
Carsten Trinitis und Anton Frank
Informatik bewirkt viel Gutes, sie kann aber auch zur Waffe werden. Gerade bei der Wahl des Arbeitgebers stellen sich daher schwierige moralische Fragen.
Johanna studiert an einer renommierten süddeutschen Universität und hat gerade ihre Masterarbeit im Fach Informatik erfolgreich verteidigt. Darin hat sie sich mit dem Thema automatische Bilderkennung unter […]
Heutzutage gehören moderne Technologien für viele ältere Menschen genauso zum Alltag wie für jüngere. Trotzdem gibt es gerade bei Pflegebedürftigen einige schwierige Fragen zu beantworten.
Thure Dührsen und Gudrun Schiedermeier
Was zunächst vielversprechend klingt, bringt einige Tücken mit sich: Der Einsatz von Robotern in Pflegeeinrichtungen wirft viele Fragen auf, wie dieses Fallbeispiel zeigt.
Clemens hat […]
Christina B. Class, Wolfgang Coy, Constanze Kurz, Otto Obert, Rainer Rehak, Carsten Trinitis, Stefan Ullrich, Debora Weber-Wulff
Liebe Leserin, lieber Leser,
seit gut 13 Jahren, seit der 4. Ausgabe 2009 des Informatik Spektrums, haben wir 78 Fallbeispiele mit Fragen geschrieben, um uns alle zum Nachdenken zu bringen und mit Ihnen zu diskutieren – […]
Wenn Kinder sich ein Smartphone wünschen, stehen Eltern vor vielen schwierigen Entscheidungen. Unser Fallbeispiel stellt einige davon vor – und zeigt auch, wie diese bei Jugendlichen ankommen können.
Marcus Schmidt, Stefan Ullrich und Christina B. Class
Monika und Oliver wussten, dass der Tag kommt, an dem sie ihrer Tochter Lea das Smartphone nicht mehr verweigern […]
|
|
Kommentare