|
Heutzutage gehören moderne Technologien für viele ältere Menschen genauso zum Alltag wie für jüngere. Trotzdem gibt es gerade bei Pflegebedürftigen einige schwierige Fragen zu beantworten.
Thure Dührsen und Gudrun Schiedermeier
Was zunächst vielversprechend klingt, bringt einige Tücken mit sich: Der Einsatz von Robotern in Pflegeeinrichtungen wirft viele Fragen auf, wie dieses Fallbeispiel zeigt.
Clemens hat […]
Christina B. Class, Wolfgang Coy, Constanze Kurz, Otto Obert, Rainer Rehak, Carsten Trinitis, Stefan Ullrich, Debora Weber-Wulff
Liebe Leserin, lieber Leser,
seit gut 13 Jahren, seit der 4. Ausgabe 2009 des Informatik Spektrums, haben wir 78 Fallbeispiele mit Fragen geschrieben, um uns alle zum Nachdenken zu bringen und mit Ihnen zu diskutieren – […]
Rainer Rehak, Debora Weber-Wulff
Zena hat immer schon in der Libera-Position gespielt als Kind auf dem Bolzplatz, später im Fußballverein, im Unisport erst recht und auch jetzt noch. Sie ist richtig gut, also aufmerksam und schnell, kraftvoll und ausdauernd. Dieses körperbetonte Hobby ist ein wunderbarer Ausgleich für die tägliche Arbeit am Bildschirm als wissenschaftliche Mitarbeiterin […]
Christina B. Class, Gudrun Schiedermeier
In einer nicht zu fernen Zukunft …
Im Bereich der Digitalisierung ist in den letzten Jahren in der Bundesrepublik Deutschland viel zu wenig investiert worden. Sei es im Zusammenhang mit der Infrastruktur, digitalen Ausstattung von Schulen und Behörden oder der Digitalisierung von Prozessen. Die Corona-Pandemie hat das Ausmaß der Versäumnisse […]
Carsten Trinitis, Debora Weber-Wulff
Kevin ist Student der Informatik an der Universität Erdingen. Seit zwei Semestern studiert er wegen Corona zu Hause, und es nervt langsam gewaltig. Gerade seine Dozentin für Mathematik, Katrin, besteht darauf, das Niveau der Klausuren hochzuhalten, sodass man die Prüfung zwar nicht vor Ort, aber dennoch unter Zeitdruck schreiben muss. Kaum […]
Stefan Ullrich, Rainer Rehak
„Geht es dir um die Sache oder um dich?“ Hannah weiß nicht, was sie ihrer Mitbewohnerin antworten soll. „Wenn es dir um die Sache geht“, fährt Jelena fort, „solltest du zusagen. Ethik und Nachhaltigkeit sind doch genau dein Ding. Und ein bisschen mehr Publikum kann doch auch nicht schaden!“ Hannah schaut […]
Christina B. Class, Stefan Ullrich
Alex hat vor etwas mehr als einem Jahr seine Masterarbeit im Bereich Künstliche Intelligenz und Gesichtserkennung abgeschlossen. Sein adaptiertes selbstlernendes Verfahren konnte die bisherigen Ergebnisse der Echtzeit-Gesichtserkennung deutlich verbessern. Als er seine Abschlussarbeit auf einer Tagung vor einem Jahr vorgestellt hat, inklusive Proof-of-Concept auf der Bühne, wurde er vom Leiter […]
Jennifer Schmautzer, Carsten Trinitis
Emily ist mit ihrem Informatik-Bachelor an der TU fast fertig. Im vergangenen Semester hat sie ein Praktikum im Ausland gemacht, um ihre Fremdsprachenkenntnisse sowie ihre Schlüsselqualifikationen zu verbessern. Dabei hat sie sich für eine Firma aus den USA entschieden, die sich vor allem auf die Entwicklung autonomer Autos spezialisiert hat. Denn […]
Constanze Kurz, Rainer Rehak
Elvira und Nico haben Informatik studiert und schreiben gerade ihre Dissertationen im Bereich IT-Sicherheit. Daneben lehren sie an verschiedenen Universitäten. Sie haben ein Projekt namens ,,HackerZero“ angeregt und konnten dafür Fördergelder gewinnen. Das Projekt bietet eine universitäre Plattform als Portal für Sicherheitsforschung an. Zehn verschiedeneUniversitäten sind an dem Projekt beteiligt. Elvira […]
|
|
Kommentare